Petes private
Wetterstation Breinberg, Neumarkt a. W., Salzburg, Austria
Coronadaten
UMFANGREICHERE
AKTUALISIERUNGEN AUF
DIESER SEITE
WERDEN EVENTUELL ERST
DANN WIEDER
VORGENOMMEN,
WENN ES ZU SIGNIFIKANTEN
ÄNDERUNGEN DER
CORONA-SITUATION KOMMT.
Letzte umfangreiche
Aktualisierungen auf
dieser Seite erfolgten am 30.
Juni 2021
Mittwoch, 30. Juni 2021
Inzidenz
Neumarkt: 0
Inzidenz am Vortag: 0
davor: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 15, 15, 31, 15, 15, 15, 15, 0, 0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
46, 31, 61, 46, 31, 61, 46, 61, 61, 61, 31, 46, 46, 123, 31, 31, 31,
61,
31,
46,
77,
92,
107,
153,
153,
153,
123,
92, 107, 138, 92, 92, 61, 46, 15, 46, 0, 31, 61, 92, 138, 153,
153,
169,
123,
92,
123,
138,
169,
153,
123,
169,
199, 215, 215, 261, 307, 307, 291, 276, 276, 291, 261, 261, 291,
322,
399,
429,
414,
429,
399,
414,
383,
337,
276, 261, 230, 245, 215, 199, 199, 199, 199, 169, 230, 199, 215,
199,
215,
184,
245,
184,
199,
184,
169,
199,
215, 138,
107,
77, 77,
77,
77,
123, 138,
245,
276,
353,
383, 521,
491,
552, 460, 491, 460, 429,
215, 215, 230,
215, 199, 215,
230, 276,
276, 199, 199,
153,107,
77, 92, 77, 61, 61, 92,
77,
77, 31,
46,
46, 199,
215,
261, 307
Summe der Neuinfektionen der letzten sieben Tage: 0
Berechnung: Peter Schinwald, Datenquelle für die
Berechnung: salzburg.gv.at
- Gemeindeübersicht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inzidenz: Summe der
Neuinfektionen der letzten sieben Tage umgerechnet auf 100.000
Einwohner.
Inzidenzzahlen höher als 50 sind
kritisch.
Gesamttabelle und
Grafiken für Österreich
Österreich-Tabelle
vom 26.
Februar
2020 bis Donnerstag, 17. Dez. 2020
"Infizierte" = Gesamtzahl der jemals positiv gestesten Personen
Nachträglich von mir berechnete Inzidenzzahlen
ab 10. März 2020. Damals war Inzidenz noch kein offizielles
Thema.

INZIDENZ:
Summe der Neuinfektionen der letzten sieben Tage umgerechnet auf
100.000
Einwohner
Inzidenzzahlen größer als 50 sind kritisch.
Frage:
Für wen soll ich diese Tabellen und
Grafiken fortsetzen?
Etwa für selbstgefällige
Ignoranten?
Oder für naserümpfende Miesmacher
und Besserwisser?
Oder gar für Coronaleugner, Verschwörungstheoretiker, Masken- und
Impfverweigerer* etc.?
*) Nicht gemeint sind Personen, für die Maskentragung bzw.
Impfung aus medizinischen Gründen nicht möglich ist.

Besonders entsetzlich und hirnlos sind verbale
und tätliche Angriffe bzw. Demonstrationen gegen
Ärzte, Krankenhaus- und Impfpersonal sowie
gegen Experten und Wissenschaftler.
Folgende zwei Grafiken wurden am
Donnerstag, 17. Dez. 2020,
aktualisiert.
Grafik 1

1
= 26. Februar
287 = 17. Dez..
310 = 31. Dez.
----------
Infektionen (26. Feb. bis 17.
Dez. 2020)
----------
exponentieller Trend
(26.
Feb. bis 31. Dez. 2020)
Im Sommer hatte sich die rote Infektionskurve vom sehr steilen
exponentiellen
Trend gelöst.
Beim Betrachten der Grafik konnte man meinen, dass die rote
Infektionskurve
bereits relativ flach dahin marschiert und die Sache einigermaßen im
Griff sei.
Im Oktober aber begann die Infektionskurve wieder steiler anzusteigen.
Die Infektionskurve hatte bereits den exponentiellen Trend überholt.
(Das "profil" vom 15. Nov. 2020 verwendete den Begriff "stärker
als exponentiell".)
17. Dez. 2020:
Aufgrund der gesetzten Maßnahmen und des zweiten Lockdowns ist die
Infektionskurve zwar etwas weniger steil, die Steigungsrate ist aber
weiterhin zu hoch.
Dazu die Grafik 2, die auf den aktuelleren Infektionszahlen bzw.
Steigungswerten
vom 1. Dez. 2020 bis 17. Dezember 2020 basiert.
Die Grafik 2 zeigt, wie sich die rote Infektionskurve bis zum 31. Jan. 2021
rein mathematisch auf Grund des exponentiellen Trends weiter entwickeln
würde:
Grafik 2

----------
Infektionskurve 1. Dez. bis 17. Dez. 2020
---------- exponentieller
Trend bis 31. Jänner 2021
Basierend auf den Zahlen vom 1. bis 17. Dez. lautet die Prognose für
31. Jan. 2021 ca. 500.000.
Aufgrund der Zahlen von Anfang November lautete die Trend-Prognose
damals 1.600.000.
Inzwischen gab es einen zweiten Lockdown und es wurden zahlreiche
Maßnahmen gesetzt.
Damit ist die Horror-Prognose von damals hinfällig bzw. bedeutungslos
geworden.
Allerdings:
Bei unüberlegten
Lockerungen bzw. Nichteinhaltung der Maßnahmen steigt die
Infektionskurve wieder steil an.
Ein weiteres Herunterfahren des öffentlichen Lebens ("Lockdown") wäre
problematisch.
Voraussetzung für eine dauerhafte, durchgreifende und wirksame Lösung
des Problems: Medikamente und Impfstoff
(Erfreulich, wenn es immer wieder gelingt, das idiotische
Modewort "nachhaltig" zu vermeiden.)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die folgenden älteren
Grafiken
basieren
auf Daten bis einschließlich 16. Okt. 2020
Grafik 3
Summe der Infizierten
abzüglich Summe der Genesenen
(beide 1. Okt. bis 16. Okt. 2020)
Trend bis
30. Nov. 2020

-----------
Infizierte abzüglich der Genesenen 1. 10.
bis 16. 10.
--------- Trend bis 30. Nov.
2020
Grafik 4

Die Anzahl der Neugenesenen hatte die Anzahl
der Neuinfizierten überholt.
Aber seit einigen Wochen ist die Anzahl der Neuinfizierten schon wieder
höher als die Anzahl der Neugenesenen.

So eine Grafik hat der Gesundheitsminister während der
montägigen Pressekonferenz (6. 4. 2020) in die Kamera gehalten.
Da dachte ich mir: Das, was die können, kann ich auch. 
Die aktuell Erkrankten bzw. die aktiven Fälle
1. Okt. 2020 bis 16. Okt. 2020 mit Trend bis 30. Nov. 2020

Einige Aspekte:
Ohne getroffene Maßnahmen gäbe es
keine rote Kurve sondern nur die schwarze Horrorkurve !!!
(bezieht sich vor allem auf Grafik 1)
Wer das nicht glaubt, soll sich die Infektionskurven gewisser Staaten
ansehen.
Einige am Anfang gesetzte einfachere Maßnahmen haben nach kurzer Zeit
eine gewisse Wirkung gezeigt.
Die danach in Kraft getretenen strengeren und
umfangreicheren Maßnahmen und
deren Einhaltung haben zu einer weiteren und stärkeren Verbesserung
der Situation geführt.
Der unnötige Massenansturm
(Hamsterkäufe) in den Geschäften am Freitag,
13.
März,
könnte den leicht verbesserten Trend etwas gebremst bzw. beeinträchtigt
haben.
Die Situation in Tirol, Ischgl und in anderen Schigebieten etc. hat die
Zahl der Infektionen
in Österreich gebietsweise überproportional in die Höhe getrieben.
Die Zunahme von Tests (Drive-In etc.) kann zunächst zu
einem Anstieg der Infektionszahlen führen.
In weiterer Folge bewirkt vermehrte Quarantäne einen Rückgang
der Steigungsrate.
Bei unüberlegten
Lockerungen und Nichteinhaltung der Maßnahmen
würde die Infektionskurve wieder steil ansteigen.
Nachtrag Oktober 2020: Das ist inzwischen leider der Fall.
Eine durchgreifende und dauerhafte Lösung des Problems wird nur
mit wirksamen Medikamenten und Impfungen zu
erzielen sein.
4. Jan. 2021:
Ich erlaube mir den Hinweis, dass ich mich schon vor einigen Wochen
sehr kritisch zum
Thema "Freitesten von der
letzten Lockdown-Woche" geäußert habe.
In der gestrigen ZIB2 am Sonntag (ca. 22 Uhr) hat eine Expertin und
Virologin meine
Ansicht bestätigt, dass
ein Freitesten mit einem einmaligen Test vor der letzten Lockdown-Woche
virologisch keinen Sinn macht.
Und außerdem: Obwohl wir uns derzeit in einem Lockdown befinden, sind
die Zahlen noch immer viel zu hoch.
Nach dem Lockdown werden sie vermutlich wieder ansteigen.
Semesterferien stehen bevor ...
Berechnungen,
Tabelle und Grafikerstellung: Peter Schinwald
Quelle für die Anzahl der in
Österreich infizierten Personen, der Genesenen und der aktiven Fälle,
täglicher Stand 15.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr
(ab 6. Okt. 2020): BMSGPK, orf.at,
AGES.
Datenquelle für meine Berechnung der Neumarkt-Inzidenz: salzburg.gv.at
Obwohl ich meine Berechnungen, Tabellen und Grafiken nach bestem
Wissen und Gewissen
erstelle, können trotzdem Fehler entstehen, deshalb folgende
Feststellung:
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Keine Haftung für die Richtigkeit, kein Anspruch auf
wissenschaftliche Gültigkeit.
Copyright © 2020 by Peter Schinwald
Kommentare, Kritik, Anregungen an: wetter(a)pete.at
Peter Schinwald, Neumarkt am Wallersee
Hobby-Wetterstation Breinberg, Neumarkt, Salzburg, Austria
www.pete.at/wetter

Home