Petes Wetterstation Breinberg (585 m),
Neumarkt a. W., Salzburg, Austria
Für
Landwirte, Gartenfreunde und Interessierte
Sozusagen das Gegenteil von Niederschlag:
EVAPOTRANSPIRATION (EvTr)
( =
Gesamtverdunstung in mm bzw. Liter pro m² )

Die einzelnen
blauen Säulen zeigen die vorläufige
bzw. bisherige
Verdunstungsmenge des jeweiligen Tages an.
Somit gibt die Spitze am Ende
des
jeweiligen Tages die Gesamtverdunstung
dieses Tages
an (EvTr/heute).
Die orange
Kurve zeigt die Verdunstung
pro Stunde an (EvTr/h).
Messung, Berechnung und
Grafikerstellung: Petes Wetterstation Breinberg, Neumarkt am Wallersee

Zusätzliche Erklärungen zum Thema
Gesamtverdunstung (= Evapotranspiration)
Evapotranspiration
= Evaporation + Transpiration = Gesamtverdunstung
EvTr = Ev +Tr = Gesamtverdunstung
Evaporation (Ev) =
Verdunstung auf unbewachsenen freien Oberflächen
und Wasserflächen
Transpiration (Tr) = Verdunstung
bzw. Wasserabgabe durch Pflanzen (Spaltöffnungen)
Die Evapotranspiration
(EvTr) ist also eine Messgröße
für die Höhe der Gesamtverdunstung.
Für die Berechnung der theoretischen
bzw.
potentiellen Evapotranspiration
werden die
Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und
Solarstrahlung berücksichtigt.
Selbstverständlich wird nicht die tatsächliche
sondern die mögliche Gesamtverdunstung gemessen.
Bei den Berechnungen wird vom Vorhandensein eines
uneingeschränkten Wasservorrats ausgegangen.
Daher spricht man von theoretischer bzw. potentieller
Evapotranspiration.

Von
besonderem
Interesse für Landwirte und Gartenfreunde:
Die
Vorhersage der
Tiefsttemperatur der kommenden Nacht
bzw. die Prognose von
Bodenfrost
Prognose
der
nächtlichen Tiefsttemperatur für Neumarkt a. W.
